25. Jubiläum des
Frauenchors
Am 11. November 2006 feierte der Frauenchor des MGV Liederkranz sein
25-jähriges Bestehen mit einem Liederabend in der Otterberger Stadthalle.

Der Frauenchor wurde 1981 als eigene Chorgattung
innerhalb des MGV Liederkranz gegründet. Bei einem Grillfest des MGV an der Hubertushütte äußerten
die Frauen der aktiven Sänger den Wunsch, auch einmal alleine in einem Chor zu singen. Nach einer
Kostprobe von "Kein schöner Land in dieser Zeit" wurde der Entschluss gefasst, sich zu einer ersten
Singstunde am 5. März 1981 im Sängerheim zu treffen. Aus den Reihen der 31 Frauen, die in die
erste Chorprobe gekommen waren, standen beim Jubilläumskonzert noch 13 Aktive auf der Bühne. Das
erste Stück, das damals gelernt wurde, war das bekannte deutsche Volkslied "Abend wird es
wieder". Dieses Lied wurde zum Jubiläum vom Frauenchor unter der Leitung des damaligen Chorleiters
Hartmut Rubel, der auch die Geschichte des Frauenchors dargestellt
hat, vorgetragen.

Natürlich gratulierten auch die beiden anderen Chöre des
MGV Liederkranz, der Männerchor und der Moderne Chor sowie Monika Lang als Solistin dem
Geburtstagskind mit einem Ständchen. Die Chorleiterin Alexandra Hoffmann überraschte ihren Chor mit
dem Solo "In mir klingt ein Lied". Den kompletten Chorsatz machte sie dem Liederkranz zum
Geschenk.
Grußworte überbrachten der erste Vositzende des MGV
Liederkranz Horst Klein, Landrat Künne und Bürgermeister Wasser:
Während des Liederabends wurden 10 Frauen für 25 Jahre
aktive Mitgliedschaft vom Pfälzischen Chorverband geehrt:

Zu den Gratulanten des Jubiläumsabends zählten
außerdem eine Reihe befreundeter Gastchöre:
Evangelischer Kirschenchor
Otterberg

|
Gesangverein Liederkranz 1855
Mehlbach

|
Frauenchor des Gesangverein
Alsenborn e.V. 1868

|
Frauenchor des Gesangverein
Lyra 1904 Drehenthalerhof

|
|